Veröffentlicht am: April 13, 2025

Zuletzt aktualisiert: April 14, 2025

9 Minuten Lesedauer

KI Bewerbungsschreiben

Inhalt

Bewerbung mit KI: So einfach wie es klingt?

Aber ist es tatsächlich so unkompliziert? Und reicht das Ergebnis aus, um Dich für Deinen Traumjob zu bewerben? Wir haben das für Dich genauer unter die Lupe genommen. In diesem Artikel erfährst Du:

  • Einen Überblick über die Vor- und Nachteile der Bewerbung mit KI
  • Tipps für die richtige Prompteingabe
  • Zusätzliche Hinweise, wie AI sinnvoll in der Bewerbung eingesetzt werden kann

Los geht’s! Zunächst klären wir, was es eigentlich bedeutet, eine KI das Bewerbungsschreiben erstellen zu lassen.

Du möchtest Dein Bewerbungsschreiben möglichst schnell und effizient verfassen? Unser Anschreiben-Editor unterstützt Dich dabei! Wähle aus 18 professionellen Bewerbungs-Vorlagen diejenige aus, die Deinen Lebenslauf optimal ergänzt. Lass Dich beim Schreiben von unseren Tipps und Formulierungsvorschlägen inspirieren und bring Deine Bewerbung auf das nächste Level.

Unser Nutzer Michael beschreibt seine Erfahrung mit Zety folgendermaßen

Zety überzeugt durch sein tolles Design, das einfach und gut strukturiert ist. Es ist ein starkes und wertvolles Werkzeug, das die Qualität von Anschreiben und Lebensläufen auf ein neues Level hebt. Die Optionen, die Optik und die Funktionen – alles ist hervorragend.

AI für Bewerbungsschreiben – Funktioniert das?

Künstliche Intelligenz (KI oder AI) ist derzeit hoch im Kurs und wird intensiv weiterentwickelt. Diese fortschrittlichen Programme können Aufgaben schnell erledigen oder Fragen beantworten, für die Du sonst länger suchen müsstest. Sie nutzen maschinelles Lernen, was bedeutet, dass sie aus großen Datenmengen lernen und ihre Antworten anpassen können.

Natürlich wurden sie auch mit Datensätzen von Bewerbungsanschreiben und Lebensläufen ausgestattet, sodass sie Bewerbungen zuverlässig erstellen können, indem sie Muster erkennen. Bewerbungsunterlagen können so von der KI basierend auf früheren Daten imitiert werden. Das klingt besonders vielversprechend und wie ein Blick in die Zukunft. Allerdings ist selbst eine KI mit guten Datensätzen kein Ersatz für einen Menschen. Eine kreative Bewerbung kann nicht von einer Maschine geschrieben werden. Bevor Du also ChatGPT nutzt, solltest Du Dir bewusst machen, welche Vor- und Nachteile es hat, KI für Dein Bewerbungsschreiben zu verwenden.

Verpassen Sie nicht die besten Bedingungen für die Bestellung! 


    Vorteile der KI-Bewerbung

    Die Nutzung von KI bei Bewerbungen bietet mehrere Vorteile, darunter Zeitersparnis, Überwindung der ersten Hürde und Konsistenz in der Bewerbungsmappe.

    • Zeitersparnis
    • Erste Hürde überwinden
    • ATS-Kompatibel
    • Automatische Überarbeitung
    • Konsistenz gewährleisten
    • Professioneller Eindruck
    • Schlüsselwörter einarbeiten

    Nachteile der KI-Bewerbung

    Trotz der Vorteile gibt es auch Nachteile, wie schlechte Ergebnisse, veraltete Datensätze und fehlende Persönlichkeit in den Bewerbungen.

    • Schlechte Ergebnisse
    • Veralteter Datensatz
    • Kostenpflichtig
    • Fehlende Persönlichkeit
    • Anpassungsmöglichkeiten fehlen
    • Mangelnder Datenschutz
    • Falsche Informationen

    Du hast erkannt, dass es viele Aspekte gibt, die bei der Erstellung einer Bewerbung mit AI berücksichtigt werden müssen. Wenn Du dennoch entscheidest, es auszuprobieren, unterstützen wir Dich im nächsten Abschnitt mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung.

    Pro-Tipp:

    Sei vorsichtig, um einen sofortigen Ausschluss aus dem Bewerbungsprozess zu vermeiden! Viele Unternehmen nutzen zwar ATS-Systeme, betrachten jedoch die Nutzung von KI durch Bewerber kritisch. Wenn entdeckt wird, dass Du KI verwendet hast, könntest Du sofort aus dem Rennen sein. Daher ist es ratsam, vorsichtig vorzugehen.

    KI-Bewerbungsschreiben mit ChatGPT

    Die Erstellung eines Bewerbungsschreibens mit KI-Tools wie ChatGPT kann effizient und schnell sein, aber es erfordert sorgfältige Überprüfung und Anpassung.

    Vorbereitung und Informationen

    Wenn Du ein Anschreiben mit KI erstellen möchtest, nutze Tools wie ChatGPT, Jasper Chat oder Meta AI. ChatGPT ist besonders beliebt und wird von vielen genutzt. Um ein gutes Ergebnis zu erzielen, gib der KI alle relevanten Informationen zu Deinen Kenntnissen und Deinem Lebenslauf. Dies hilft der KI, diese Details in das Anschreiben einzubauen.

    Überprüfung und Anpassung

    Überprüfe das Ergebnis sorgfältig auf Fehler und veraltete Informationen. Füge persönliche Elemente hinzu, um das Anschreiben natürlich klingen zu lassen. Vermeide Standardformulierungen und lasse das Anschreiben von einer anderen Person überprüfen, um sicherzustellen, dass es authentisch wirkt.

    Prompteingabe und Ausführung

    Fordere die KI auf, das Anschreiben nach einem typischen Aufbau zu erstellen: Briefkopf, Betreffzeile, Einleitung, Hauptteil und Schlusssatz mit Bitte um ein Vorstellungsgespräch. Bitte darum, Standardfloskeln zu vermeiden und kreativ zu sein. Ein PS kann hinzugefügt werden, um Interesse zu wecken.

    Bewerbung mit KI – Praktischer Test mit ChatGPT

    Lassen Sie uns nun unseren Prompt mit ChatGPT testen. Für diesen Test verwenden wir ChatGPT 4.0. Wir erstellen ein Bewerbungsschreiben für eine Lehrerposition mit KI. Die Stellenanzeige betont die Bedeutung der Förderung von Kindern mit geistiger Behinderung, weshalb Empathie und Erfahrung in der Sonderpädagogik gefragt sind.

    Hier sehen wir, wie das Anschreiben mit einem KI-Generator aussieht, wenn wir es auf diese spezifische Stelle anpassen.

    Fehler und Verbesserungsmöglichkeiten bei KI-generierten Bewerbungen

    Hier sind einige kritische Punkte, die bei der Nutzung von KI für Bewerbungen beachtet werden sollten:

    Pro-Tipp:

    Eine praktikable Alternative zur Bewerbung mit einem AI-Generator ist der Zety-Builder auf Zety.de! Hier kannst Du aus mehr als 20 Vorlagen für Deine Bewerbung und Dein Lebenslauf-Design auswählen. Während des Schreibprozesses werden Dir Formulierungsvorschläge angeboten, die Du einarbeiten kannst. Dies hilft Dir beim Schreiben und verhindert gleichzeitig ein zu einheitliches Erscheinungsbild.

    Alternativer Einsatz von KI: Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

    Obwohl KI möglicherweise nicht ideal für das Schreiben von Bewerbungen ist, kann sie dennoch im Bewerbungsprozess nützlich sein. Chatbots ermöglichen es Dir, Fragen zu stellen und Antworten zu erhalten, was sich perfekt für die Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch eignet.

    Nutze diese Fähigkeit, um Dein Gespräch zu simulieren. Viele Fragen in Vorstellungsgesprächen folgen einem ähnlichen Muster, und KI ist gut darin, solche Muster zu erkennen. Lass Dich von einem Chatbot befragen und trainiere so Dein Gespräch. Dies kann Dir helfen, Stress und Angst abzubauen. Zudem kann die KI Dir Feedback zu Deinen Antworten geben und so Deine Aussagen verbessern. Denke jedoch daran, dass Du im echten Gespräch natürlich klingen solltest und nicht wie auswendig gelernt. Analysiere die Antworten der KI sorgfältig und überprüfe sie auf Fehler.

    Kernpunkte der KI-Bewerbung

    • Zeitersparnis und erste Hürde
    • ATS-kompatibel mit Stichwörtern
    • Schlechte Ergebnisse erfordern Überarbeitung
    • Kostenpflichtig oft
    • Fehlende individuelle Persönlichkeit
    • Datenbedarf mit Datenschutzrisiken
    • Bessere Nutzung bei Gesprächsvorbereitung

    Über den redaktionellen Prozess bei Zety

    Dieser Artikel wurde von unserem Redaktionsteam sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass er den strengen redaktionellen Leitlinien von Zety entspricht. Unser Ziel ist es, Dir vertrauenswürdige und maßgeschneiderte Karrieretipps zu bieten. Unsere hochwertigen Inhalte ziehen jährlich über eine Million Leser auf unsere Website. Darüber hinaus führt unser Team eigene Studien durch, um den Arbeitsmarkt tiefer zu verstehen. Wir sind stolz darauf, dass unsere Arbeiten von führenden Universitäten und Medien weltweit anerkannt werden.

    FAQ KI Bewerbungsschreiben

    KI kann Zeit sparen, Bewerbungen an Stellenanzeigen anpassen und Fehler vermeiden. Sie hilft auch dabei, die Struktur und Konsistenz der Bewerbungsunterlagen zu verbessern.
    KI-generierte Bewerbungen können unpersönlich wirken, fehlende Individualität aufweisen und möglicherweise nicht alle Nuancen der menschlichen Kommunikation erfassen. Zudem können Datenschutzbedenken auftreten.
    Nutze KI, um erste Entwürfe zu erstellen und diese dann individuell anzupassen. Gib der KI genaue Informationen, um ein maßgeschneidertes Ergebnis zu erzielen. Überprüfe das Ergebnis sorgfältig auf Fehler und Persönlichkeit.
    Ja, KI kann bei der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche nützlich sein, indem sie simulierte Gespräche ermöglicht und Feedback zu Deinen Antworten gibt. Dies kann helfen, Stress abzubauen und Deine Antworten zu verbessern.

    Es ist sehr wichtig, KI-generierte Bewerbungen gründlich zu überarbeiten, um sicherzustellen, dass sie persönlich und individuell wirken. Überprüfe auf Fehler und passe den Text an Deine Persönlichkeit und den spezifischen Job an.

    AUTOR UND LEKTOR

    Er ist wissenschaftlicher Experte und verantwortlich für den Blog von ghostwriter-berlin.com, einschließlich aller Veröffentlichungen. Zusätzlich arbeitet er selbst als Ghostwriter für WissPro und koordiniert die Kommunikation zwischen WissPro, den Kunden und den Ghostwritern.




      Ich bin damit einverstanden, den Newsletter von ghostwriter-berlin.com zu erhalten.




        Ich bin damit einverstanden, den Newsletter von ghostwriter-berlin.com zu erhalten.